Interventionelle Therapien

Operative Therapie

Konservative Therapie

Diagnostische Leistungen

Patienteninformation

Zurück zur Übersicht

 

Patienteninformation

Hier erhalten Sie grundlegende Informationen zu aktuellen Hygienebestimmungen und medizinischen Behandlungen.

(Aufklärungsbögen aus dem Thieme-Compliance-System. Erschienen bei Thieme Compliance GmbH, Am Weichselgarten 30a, 91058 Erlangen, www.thieme-compliance.de)

Zusätzliche Inhalte

Terminvereinbarung

Liebe Patientinnen und Patienten,

die für Sie einfachste Möglichkeit der Terminvereinbarung, ist die online Buchung eines Termins beim gewünschten Facharzt, über die unten offene Online-Terminbuchung.

Sollte Sie keinen Zugang zum Internet habe, besteht die Möglichkeit einer telefonischen Terminvereinbarung zu folgenden Zeiten:
Montag - Freitag von 8-18 h unter der Telefonnummer:
0681 7097780
Wir möchten sie jedoch darauf hinweisen, dass wir nur eine Mitarbeiterin haben, die sich ausschliesslich um die telefonische Terminvereinbarung kümmern kann. Mit Wartezeiten ist somit leider zu rechnen.

In dringenden Fällen, wenn ihr HausärztIn die medizinische Notwendigkeit eines zeitnahen fachärztlichen Vorstellungstermins sieht (z. B. Auftreten einer Lähmung, medikamentös nicht beherrschbaren Schmerzen o.ä.) besteht die Möglichkeit der Ausstellung eines sogenannten Hausarztvermittlungsfalls.

Ein gewisses Kontingent an Terminen haben wir der Terminservicestelle 116117 der KV Saarland zur Verfügung gestellt.
Die Terminservicestelle der Kassenärztlichen Vereinigung Saarland vermittelt gesetzlich krankenversicherten Patienten einen Termin beim Arzt oder Psychotherapeuten. Die Servicezeiten sind von Montag bis Freitag von 08:00 Uhr – 18:00 Uhr über die bundesweite Rufnummer 116117. Ein Termin beim Wunscharzt ist hier jedoch nicht möglich.

 

Radiologische Bilder und Befunde (MRT, CT, Röntgenbilder)

Wir möchten Sie darum bitten, sämtliche bereits durchgeführte bildgebende Diagnostik (Kernspin (MRT), Computertomographie (CT) und Röntgenaufnahmen) mitzubringen. Hierbei müssen Sie darauf achten, dass die mittlerweile üblichen Codes (auf dem radiologischen Befund, bzw. manchmal separat als QR-Code vorliegend) nach 3 Monaten ablaufen. Diese können jedoch problemlos von der durchführenden radiologische Praxis reaktiviert werden. Aufgrund unseres grossen Patientenaufkommens, kann dies jedoch nicht von unseren MitarbeiterInnen durchgeführt werden.